Posts

Gerade Lehrer brauchen einen Coach...

Bild
Gerade Lehrer brauchen einen Coach... Supervision und Coaching könnten Lehrerinnen und Lehrer, Kollegien und Schulen entlasten. Doch wenige machen davon Gebrauch. Das liegt einerseits an Informations- oder Finanzbedarf, andererseits an Ressentiments und dem Wunsch das Bild zu vermitteln, keine fremde Hilfe zu brauchen... (auszugsweises Zitat): "In den ersten Jahren als Lehrerin sah Corinna M. kein Licht am Ende des Tunnels. „Das war teilweise ein Horrortrip“ (...). Das Studium hatte die Naturwissenschaftlerin auf einiges vorbereitet, aber nicht auf Situationen wie diese: Mitten im Unterricht standen alle Schüler auf und ließen die Berufsanfängerin allein in der Klasse zurück. „Ein Albtraum.“ Heute kann die Studienrätin über das pubertäre Verhalten der Jugendlichen von damals lachen. „Auch ich habe falsch reagiert, bin nicht genug auf die Schüler eingegangen“, reflektiert sie ihr Verhalten. Gelernt hat sie das nicht in der Schule, sondern eher bei einem Ber...

Lehrer und Eltern. Vom Lehrer des Jahres.

Bild
Der Artikel  von Ron Clark  über das oft schwierige Miteinander von Lehrern und Eltern gehörte zu den  weltweit  meist geklickten des letzten Jahres: 'What teachers really want to tell parents' By  Ron Clark (quotation, abbreviated): Ron Clark is an award-winning teacher who started his own academy in Atlanta He wants parents to trust teachers and their advice about their students Clark says some teachers hand out A grades so parents won't bother them It's OK for kids to get in trouble sometimes; it teaches life lessons, Clark says "Ron Clark , has been named "American Teacher of the Year" by Disney and was Oprah Winfrey's pick as her "Phenomenal Man." He founded  The Ron Clark Academy , which educators from around the world have visited to learn.       This summer, I met a principal who was recently named as the administrator of the year in her state. She was loved and adored by all, but she...

Warum Coaching und Supervision für Lehrer und Schulen?

Bild
Warum Coaching und Supervision für Lehrer und Schulen? Was macht denn Lehrerinnen und Lehrer eigentlich krank? Was muss sich endlich an Schulen ändern? Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wilfried Schubarth äußert kritische und auch neue Gedanken in einem Gespräch  mit tagesschau.de. Auszugweises Zitat: "tagesschau.de:  Immer wieder wird über schlechte Pisa-Ergebnisse und Gewalt an Schulen berichtet. Welchen Anteil haben die Lehrerinnen und Lehrer daran? Prof. Dr. Wilfried Schubarth:  Wir können  nicht  die Lehrer zum Sündenbock machen für  Defizite in der Bildungs-, Sozial- und Integrationspolitik . Aber natürlich muss sich auch die Schule immer wieder fragen, was sie besser machen kann, wie sie Schüler besser erreichen und fördern kann. (...)  Schule hat die Aufgabe zu bilden und zu erziehen. (…) Jede Schule muss prüfen, welche Herausforderungen sie hat und ob sie das richtige Profil für ihre Schüler hat. tagesscha...

Coaching kann Lehrergesundheit schützen

Bild
                                                                                                                         Pressemitteilung  (gekürzt) Coaching kann Lehrergesundheit schützen Lehrerinnen und Lehrer sollten die Kunst der Beziehungsgestaltung beherrschen "Lehrkräfte zählen zu den vom gefürchteten Burnout-Syndrom besonders betroffenen Berufsgruppen. Dass schulische Lehrkräfte unter den derzeit gegebenen Bedingungen einen besonders anstrengenden Beruf ausüben, wird zunehmend durch Studien belegt. In einer in  „Psychotherapy and Psychosomatics“  veröffentlichten Studie konnte eine Freiburger Arbeitsgruppe nachweisen, dass Lehrkräfte, ...

Antlitze

Bild
Achtung "... unsere welt ist, wenn es darum geht, in ihr zu leben, zu lieben (…) nicht durch eine neutrale theorie des seins gegeben, nicht durch die ereignisse der geschichte oder der naturphänomene, sondern durch das vorhandensein jener unerhörten zentren von andersartigkeit, welche die antlitze sind; antlitze, die es anzusehen, zu achten, zu liebkosen gilt." Italo Mancini  (aus 'tornini i volti' )