Posts

Warum Coaching und Supervision für Lehrer und Schulen?

Bild
Warum Coaching und Supervision für Lehrer und Schulen? Was macht denn Lehrerinnen und Lehrer eigentlich krank? Was muss sich endlich an Schulen ändern? Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wilfried Schubarth äußert kritische und auch neue Gedanken in einem Gespräch  mit tagesschau.de. Auszugweises Zitat: "tagesschau.de:  Immer wieder wird über schlechte Pisa-Ergebnisse und Gewalt an Schulen berichtet. Welchen Anteil haben die Lehrerinnen und Lehrer daran? Prof. Dr. Wilfried Schubarth:  Wir können  nicht  die Lehrer zum Sündenbock machen für  Defizite in der Bildungs-, Sozial- und Integrationspolitik . Aber natürlich muss sich auch die Schule immer wieder fragen, was sie besser machen kann, wie sie Schüler besser erreichen und fördern kann. (...)  Schule hat die Aufgabe zu bilden und zu erziehen. (…) Jede Schule muss prüfen, welche Herausforderungen sie hat und ob sie das richtige Profil für ihre Schüler hat. tagesscha...

Coaching kann Lehrergesundheit schützen

Bild
                                                                                                                         Pressemitteilung  (gekürzt) Coaching kann Lehrergesundheit schützen Lehrerinnen und Lehrer sollten die Kunst der Beziehungsgestaltung beherrschen "Lehrkräfte zählen zu den vom gefürchteten Burnout-Syndrom besonders betroffenen Berufsgruppen. Dass schulische Lehrkräfte unter den derzeit gegebenen Bedingungen einen besonders anstrengenden Beruf ausüben, wird zunehmend durch Studien belegt. In einer in  „Psychotherapy and Psychosomatics“  veröffentlichten Studie konnte eine Freiburger Arbeitsgruppe nachweisen, dass Lehrkräfte, ...

Antlitze

Bild
Achtung "... unsere welt ist, wenn es darum geht, in ihr zu leben, zu lieben (…) nicht durch eine neutrale theorie des seins gegeben, nicht durch die ereignisse der geschichte oder der naturphänomene, sondern durch das vorhandensein jener unerhörten zentren von andersartigkeit, welche die antlitze sind; antlitze, die es anzusehen, zu achten, zu liebkosen gilt." Italo Mancini  (aus 'tornini i volti' )